
Artikel zum DHM Spessart-Bike-Marathon Frammersbach am 28.06.2009


Artikel zum Erzgebirgsradrennen Markersbach am 03.06.2007

Artikel zum Markesbach Marathon und Sebastian Siegert

Artikel zum Franken-Bike-Marathon am 06. Mai 2007

Artikel zum Karpacz Marathon in Polen am 01. Mai 2007

Artikel zum Kyffhäuser-Berg-Marathon am 14. April 2007

Artikel zum Einzelzeitfahren auf dem Sachsenring am 08. April 2007

Artikel zum MDC Gosek am 01. April 2007

Presseartikel vom 22.Dezember 2005 zeigt Garry beim Dublin-Marathon
RSG-Biker beim Vogtlandcup dabei 04./05.05.2005
Stollberg. Die RSG-52-Biker mario Mann, Marco Rößler und Thomas Kämpf waren beim Vogtlandcup „Rund um die Vogtland-Arena" am Start, den Landesverbandsmeisterschaften von Sachsen und Sachsen-Anhalt im Straßenradsport. Marco Rößler konnte sich anfangs in der Spitzengruppe halten, fiel dann zurück. Er kam auf einem 29. Platz in der Gesamtwertung Sachsen/Sachsen-Anhalt. Beim Vierrundenkampf fiel Thomas Kämpf (Junior) wegen einer Reifenpanne in Runde zwei weit zurück. Mario Mann kam bei den Senioren auf Platz 15 durchs Ziel, das bedeutet Rang 60 in der Gesamtwertung, (hech)
RSG-Fahrer holt Punkte bei Kriterium 20.04.2005
Stollberg. Die Nachwuchsradsportler der RSG 52 Stollherg sowie der mehrfach im Seniorenbereich erfolgreiche Mario Mann starteten beim traditionellen Arnstädter Kriterium des BC 07 Arnstadt.Während sich Marco Rößler in der Klasse U 17 im Spitzenfeld behaupten konnte und erste Punkte sammelte, belegten Christian Werner und Thomas Kämpf in der Klasse U 19 nicht die von ihnen erhofften Plätze im Mittelfeld. Mario Mann in der Master-Klasse hielt sich mit guten Leistungen lange Zeit im Mittelfeld auf, musste dann jedoch dem hohen Tempo von über 40 km/h zum Ende des Rennens Tribut zollen. Am 23. April wartet beim Rochlitzer Stadtkriterium die nächste Möglichkeit, um in vordere Ränge zu fahren. (hech)
Maximilian Lasch erkämpft sich Siegpokal 31.03.2005
Radsport: Saisonauftakt am Sachsenring beschert den Stollberger Radsportlern Erfolge
Hohenstein-Ernstthal. Für die Aktiven der RSG 52 Stollberg stand der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal gleich zweimal im Wettkampfprogramm. Beim bundesoffenen Rundstreckenrennen konnten weder Marco Rößler (Jugend) noch die beiden Junioren Christian Werner und Thomas Kämpf zählbaren Erfolge vorweisen.Anders sah es beim dritten Radsport- und Lauftag des SSV Fortschritt Lichtenstein aus. Hier stand am Sonntag zunächst ein Einzelzeitfahren über 10,6 Kilometer auf dem Programm. Christian Werner fuhr in 19:14 Minuten auf Rang fünf in der Klasse über 18 Jahre. Danilo Rößler kam in 20:37 Minuten auf Platz 23 (Platz 9 in der Klasse U 40), Mario Mann erkämpfte Platz 24 (Zweiter in der Klasse U 50), Thomas Kämpf kam einen Rang dahinter ins Ziel und damit auf Rang zwei in der Klasse U18. Ebenfalls auf das Siegerpodest fuhr Marco Rößler mit seinem Platz 31 und damit Platz drei in dieser Klasse. Komplettiert wurde das Ergebnis durch Rainer Oehm auf Rang 35 und damit Platz drei in der Klasse U 60, Jana Rößler kam im Feld der Damen auf den dritten Platz, während der jüngste Teilnehmer dieses Wettkampfes, der für die SSV Fortschritt Lichtenstein startende Maximilian Lasch, in der Klasse U 14 ebenfalls auf Platz drei kam. Der kleine Burkhardtsdorfer gehörte dann auch zu jenen Startern, die den 3,5 Kilometer langen Kurs zu Fuß in Angriff nahmen. Hier sicherte er sich den zweiten Platz und damit den Pokal für den Sieg in der Gesamtwertung seiner Altersklasse. Auch die Familie Rößler ging den Kampf auf der Laufstrecke an und schlug sich wacker. So war Sohn Marco mit 55:22 Minuten insgesamt 24. und damit Sieger der Klasse U18. Rainer Oehm und Danilo Rößler freuten sich mit den Plätzen 26 und 27 über eine Zeit von 56:20 Minuten. »Wir wollten unbedingt unter einer Stunde bleiben", meinten beide übereinstimmend. Jana Rößler kam auf Rang sieben ins Ziel. Für sie reichte diese Platzierung zum 4. Rang in der Gesamtwertung.In der Gesamtwertung der Herren (ohne Altersklassen-Trennung) kamen die drei Stollberger unter die Top-Ten: Danilo Rößler mit Platzziffer 50 auf Platz sechs, Marco Rößler mit Platzziffer 55 auf Platz sieben und Rainer Oehm mit Platzziffer 61 auf Platz zehn. Gesamtsieger wurden Andreas Faltus und seine Tochter Lydia aus Naumburg. (HAB)
Ausweichvariante mit Bestnoten 31.01.2005
Radsport: Crosslaufserie endete am Sonnabend erstmals in Burkhardtsdorf - Gesamtsieg für Christian Werner
Von Hans Bergert Burkhardtsdolf. Eigentlich wollten die Radsportler aus Sachsen und Thüringen ihre 10. Crosslaufserie in Stollberg beenden, wie es seit Jahren üblich war. Doch im Dezember sagte der Vorsitzende der RSG 52 Stollberg Frank Hechfellner die Veranstaltung kurzfristig ab. „Warum das geschah,, ist uns selbst unverständlich", meinte RSG-Vorstands-Mitglied Mario Mann. „Gemeinsam wäre die Veranstaltung für uns kein Problem gewesen." Das Rennen ersatzlos zu streichen, kam für den SSV Fortschritt Lichtenstein nicht in Frage'und sp nahm der Burkhardtsdorfer Radsportlervater Wolfram Lasch gemeinsam mit den Lichtensteinern die Fäden in die Hand. Gemeinsam mit dem Präsidenten des FSV Burkhardtsdorf Gunter Wende und dem Platzwart Dieter Faß| sicherten sie den 87 Startern am Sonnabend optimale Bedingungen für einen tollen Serienabschluss. Zwar wurden die Distanzen in allen Klassen etwas gekürzt, doch die Laufzeiten lagen trotz der 30 Zentimeter starken Schneedecke in Klassen der Acht- bis Sechzigjährigen im Rahmen der vorherigen drei Veranstaltungen. So freuten sich am Ende auch die Sportler der RSG 52 Stollberg über die Startmöglichkeit und dankten dies mit ausgezeichneten Leistungen. In der Klasse der Junioren stand Christian Werner schon vor dem Finale als Gesamtsieger fest. Ein achter Platz hätte dazu genügt, doch er lief erneut um den Tagessieg mit. Allerdings musste er sich dabei erstmals um Zentimeter geschlagen geben. Robert Weißbach (RSC 93 Marienberg) bezwang ihn im Spurt knapp. In dieser Klasse belegte Thomas Kämpf sowohl in der Tages- als auch in 'der Serienwertung Platz fünf. Den Sprung auf das Siegerpodest schaffte auch Daniel Frank in der Klasse Senioren (30 bis 40 Jahre), die wie die Junioren acht Runden von je 800 Metern zu laufen hatten. Er kam auf den dritten Platz. Da er jedoch den Lauf in Gera ausgelassen hatte, reichte es in der Gesamtwertung mit Rang vier nicht zum Podestplatz. Genau anders herum lief es für Mario Mann (Senioren über 40 Jahre). Nach sechs Runden kam er auf den vierten Platz. Seine Punkte aus den vorangelaufenen Wettbewerben reichten am Ende zu einem guten dritten Gesamtplatz. Der Burkhardtsdorfer Maximilian Lasch kam im Lauf der Jüngsten, den Schülern U n, nach zwei Runden auf Platz vier. Das war die beste Platzierung in der Serie und so sicherte er sich auch insgesamt den vierten Rang. Maximilian sah das locker und meinte: „Die anderen müssen in der nächsten Serie schon in der U 13 laufen, da habe ich dann eine gute Chance." Vielleicht auch wieder bei einem Lauf im heimischen Burkhardtsdorf
Radsport-Vater und Fortschritt springen in die Bresche 28.01.2005
1. Radsport-Crosslauf Rund um Burkhardtsdorfer Sportplatz am Sonnabend - RSG Stollberg hatte Termin kurzfristig absagen müssen
Stollberg. Jahrelang gehörte ein Crosslauf der Radsportler zum Programm der RSG 52 Stollberg. In dieser Saison sagte die RSG die Veranstaltung kurzfristig ab. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Veranstaltung für den Landkreis verloren geht. Fortschritt Lichtenstein und mit Wolfram Lasch ein rühriger Burkhardtsdorfer Radsportler-Vaterspringen in die Presche. Zudem fand man sowohl im Rathaus als auch beim Sportverein offene Ohren. So steht also nichts mehr im Wege. Das Finale der Westsachsen-Lauf-Serie der Radsportler geht mit dem I. Crosslauf der Radsportler Rund um den Sportplatz in Burkhardtsdorf über die Bühne. Am Sonnabend werden sich 80 bis 100 Radsportlerinnen und -Sportler ab 9.30 Uhr auf den 1000 m langen Rundkurs mit Start und Ziel an der Sportlerbaude ein Stelldichein geben. Drei Läufe in Lichtenstein, Gera und Zwickau gingen bisher mit fast 100 Läufern über die Bühne. Dabei zeigten sie, dass sie auch zu Fuß beachtliche Leistungen anbieten können. Auch die Sportlerdes Landkreises, allen voran Christian Werner, Marco Rößler und Mario Mann (alle RSG 52 Stollberg) sowie der noch achtjährige Maximilian Lasch aus Burkhardtsdorf liefen in ihren Altersklassen vorn mit. Am Sonnabend stehen nun zwei Runden für die Schüler U 11, drei Runden für die Schüler U13 bis zu acht Runden für die Männer und Junioren, die gegen 11 Uhr starten, auf dem Programm. Startberechtigt sind dazu alle Radsportler mit Lizenz sowie Hobbyfahrer, die 2004 nachweislich an Rennen für jedermann und Bike-Marathons teilgenommen haben. Nachmeldungen sind bis 9 Uhr, für Männer, Senioren und Junioren bis 10.30 Uhr, in der Sportlerbaude möglich. (HAB)
Stollberger Erfolge auf Cross-Kurs 27.01.2005
Nachwuchs- und Seniorenstarter der RSG 52 in Zwickau
Stollberg/Zwickau. Das traditionsreiche Zwickauer Westsachsen-Stadion war Austragungsort des dritten Wettbewerbes der Crosslaufserie der Radsportler 2005. Dabei waren 98 Radsportler am Start und so gab es auf dem mit Neuschnee überzogenen 1,5 km langen Rundkurs in allen Klassen spannende Läufe. Wie in den vorangegangenen Wettbewerben vollzogen die jüngsten Radsportler den Auftakt der Veranstaltung. Dabei begann der Lauf der Schüler Ü n über eine Runde mit einem 6. Platz von Maximilian Lasch aus Burkhardtsdorf. Doch vor allem die Starter der RSG 52 Stollberg warteten wieder mit hervorragenden Ergebnissen auf. In der Klasse Jugend U 17 über vier Runden erkämpfte sich Marco Rößler den 8. Platz. 6,1 km lagen auch vor den Senioren II - IV (über 40 Jahre). Hier lief Mario Mann mit Rang 4 knapp an einem Podestplatz vorbei. In der Gesamtwertung liegt er jedoch vor dem Finale noch immer auf Platz 2. Fünf Runden halten die Junioren zu absolvieren. Hier ging Christian Werner als Favorit ins Rennen und dieser Rolle wurde er auch gerecht, allerdings fiel dieser dritte Sieg in Folge weitaus knapper aus.In der Gesamtwertung führt er bereits mit zwölf Zählern und ist kaum noch zu gefährden. Thomas Kämpf kam in dieser Altersklasse auf den 7. Platz. Auch die Senioren I (30 - 40 Jahre) hätten diese Distanz zu bewältigen. Hier erkämpften sich Daniel Frank und Danilo Rößler mit den Rängen 4 bzw. 6 durchaus achtbare Ergebnisse. Das Finale der Serie findet am Sonnabend in Burkhardtsdorf statt. (HAB)
Marco übernimmt das Kommando 20.01.2005
Radsportler der RSG Stollberg in Gera am Start
Stollberg. Ein nur 650 m langer Rundkurs „Rund um die Radrennbahn" in Gera, der zum größten Teil über Beton und Asphalt führte, war Austragungsort des 2. Wettbewerbes zur mitteldeutschen Lauf-Serie der Radsportler. Trotz dieser nicht optimalen Bedingungen gab es guten Sport und spannende Läufe mit meist knappen Zieleinläufen. Erneut gehörten dabei die Stollberger Radsportler zu den besten Läufern. Im Rennen der Schüler U 11 (2 km) konnte sich der Burkhardtsdorfer Maximilian Lasch (SSV Fortschritt Lichtenstein) im Feld der dreißig Starter mit Platz 6 erneut ausgezeichnet in Szene setzen. Noch erfolgreicher war allerdings Marco Rößler (RSG 52), der im Lauf über sieben Runden von Beginn an mit zwei Läufern des Gastgebervereins, Mathias Plärre und Toni Reinhardt, das Kommando übernahm. In der letzten Runde konnte er sich dabei von seinen Begleitern absetzen und einen weiteren Sieg heraus laufen. Auch in dei Gesamtwertung liegt er damit klar vorn.Gleiches gelang Christian Werner. Wie in Lichtenstein löste er sich schon kurz nach dem Start von der Konkurrenz und überquerte wiederum als überlegener Sieger nach stattlichen zehn Runden die Ziellinie. Dabei komplettierte Thomas Kämpf mit Platz 4 bei seinem ersten Start in der Klasse Junioren U19 den RSG-Erfolg. Ebenfalls zehn Runden mussten von den Senioren II - IV (über 40 Jahre) zurückgelegt werden. Hier konnte Mario Mann (RSG 52) zwar nicht mit dem Siegel Steffen Rechenbach (Plauen) mithalten, hielt dafür aber die restliche Gegnerschaft ebenso in Schach. Platz 2 bedeuten für ihn den gleichen Rang in der Gesamtwertung. Der dritte Wettbewerb findet am Sonntag auf dem traditionellen Kurs „Rund im Westsachsen-Stadion" in Zwickau statt. (HAB)
Mann in der letzten Runde geschlagen 10.01.2005
Stollberg/Lichtenstein. Rund 100 Sportler gingen gestern beim Lichtensteiner Silvesterlauf an den Start. In der Klasse Schüler U15, die den 1,6 Kilometer langen Rundkurs dreimal zu absolvieren hatte, setzte sich der Stollberger Marco Rößler sofort an die Spitze und siegte mit 18 Sekunden Vorsprung. In der Klasse U 11 kam der Burkhardtsdorfer Maximilian Lasch auf Platz 5 ins Ziel, Florian Fischer aus Hohndorf erkämpfte sich in der Klasse U 13 den 6. Platz. Bei der Jugend U 17 belegte Samuel Drechsel (Burkhardtsdorf) den 8. Platz. Mario Mann (RSG 52) musste sich bei den Senioren II bis IV (über 40 Jahre) erst in der letzten Runde von einem Platz auf dem Siegerpodest verabschieden und kam auf Rang 4 ein. Christian Werner (RSG 52, Junioren) konnte sich klar von den Konkurrenten lösen und siegt mit einem Vorsprung von 1:07 Minuten. Die gute Bilanz für den Landkreis Stollberg vervollständigt Daniel Frank (RSG 52) mit Platz 6 (Senioren II bis IV). Am Sonntag geht es wieder um Punkte in der Mitteldeutschen-Lauf-Serie in Gera. (HAB)
|